Ökonomie anders gedacht

Von Redaktion · · 2016/11

Veranstaltungsreihe in Innsbruck

Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist offenbar nicht im Stande, menschenwürdige Lebensverhältnisse für alle herzustellen. Ausbeutung, Prekarisierung, Umweltverschmutzung und Verarmung in „Billiglohnländern“, aber auch zunehmend in Europa, sind die Folgen.

Aber geht es auch anders? Kann Ökonomie solidarisch, alternativ und nachhaltig organisiert sein? Können wir unsere Mittel zum Leben auch so herstellen, dass weder Mensch noch Natur ruiniert werden? Diesen und vielen weiteren Fragen wird im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu Alternativen Ökonomien am 14. 11. 2016, einem Solidarökonomie-Workshop am 2. 12. 2016 und einem Vortrag und Diskussion zu Anarchie am 17. 1. 2017 nachgegangen.

www.suedwind.at/tirol/termine-archiv

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen